top of page
AutorenbildDOGS & MORE Tierphysiotherapie

Plätzchenzeit - nicht nur für uns, auch für unsere Fellnasen!

Ihr habt schon Kekse für euch gebacken?! Wie wäre es, wenn ihr noch fix welche für eure tierischen Familienmitglieder zaubert & ein paar dann morgen am 2. Advent & Nikolaus gemeinsam genießt.


Für Hunde finde ich diese ⬇️ ganz toll. Habt ihr eine Katze, Pferd scrollt einfach runter.


folgendes Grundrezept habe ich verwendet:


200g Frischkäse (Körnerfrischkäse o. Schmand geht auch. Da mein Hund Allergiker ist, nehme ich Ziegenfrischkäse)

100g Parmesan (ich habe Ziegenkäsescheiben genommen & in Ministücke geschnitten)

1-2 EL Kokosmehl (Kartoffelmehl, Buchweizenmehl, Dinkelmehl o.s.. Falls ihr ohne Mehl arbeiten wollt, geht es auch mit Kokosflocken)

2 Eier

1-4 EL Kokosöl (fangt mit einem an)

und etwas Wasser, bis die Konsistenz passt. (Ich habe noch nie Wasser benutzt glaube ich😅)


Alle Zutaten miteinander vermischen. Am besten mit einem Handrührgerät/ Mixer.


Habt ihr keine Backmatte & wollte es mit Keksausstecher machen oder mit der Hand formen, dann gebt ca. 300g Mehl dazu, sodass ihr einen festeren Teig erhaltet, der entsprechend ausrollbar ist.

Ist der Teig zu weich, nehmt mehr Mehl, ist der Teig zu hart, arbeitet mit etwas Wasser.


Nach belieben könnt ihr dann z.B. Pulver noch beimischen. Ich teile den Teig meist auf & vermische zum Teig z.B. Kurkumapulver, Spirulinapulver, trockene Minzblätter, Kokosraspeln, Bierhefe, rote Beete Pulver, Aroniabeerenpulver, pürierten Spinat Leberwurst, etc.

Dadurch entstehen tolle farbenfrohe Leckerlies :)

Nun den Teig Löffelweise auf die Backmatte geben & ich persönliche streiche ihn dann mit einem Teigschaber immer wieder über die Löcher bis ich das Gefühl habe sie sind gut gefüllt. Den restl. Teig streiche ich weg, sonst hat man später nur eine große Leckerlieplatte.😅

Nur noch den Ofen auf 180° vorheizen & ab mit den Leckerlies. Für ca. 30 Min.

Je nach Gefühl, lasse ich die Leckerlies noch mal bei 80°-100° (ggf. auch Ofen aus & zulassen) nachbacken. Also ich hab’s eh nicht mit Zeiten & schaue einfach öfter rein & vertraue auf mein Gefühl. Wenn die Leckerlies aus dem Ofen sind, härten sie noch etwas nach. Tun sie das nicht, einfach vllt. noch mal kurz in den Ofen schieben. Schön auskühlen lassen, am besten über Nacht. Ich verpacke sie dann gerne in Marmeladengläser & bisher halten sie sich immer ziemlich lange.

Auch zum verschenken eignen die Leckerlies sich super.


Viel Spaß beim Backen & vllt. mag jemand mir ja eingefangene Momentaufnahmen dazu schicken👩🏽‍🍳🧑🏼‍🍳👨🏿‍🍳🐾🎄(Insta: dogsandmore_tierphysiotherapie, Fb: DOGS & MORE Tierphysiotherapie, Mail: dogsandmore-tierphysio@web.de)


Die Backmatte habe ich euch im Post für Katzen- & Pferdeleckerlies verlinkt. Falls ihr Fragen habt zu den Zutaten/ Pulvern die ich mit reingebe, schreibt mir ruhig.


Einen schönen 2. Advent!





3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

HD - Hüftgelenksdysplasie

Schaut euch das Video an! Hier erhaltet ihr erste Informationen bzgl. der HD & dem Diagnostikverfahren - PennHIP

Leine los & losgeprescht?!

Wie ist das bei euch? Geht ihr aus der Haustür raus oder fahrt in den Wald (unter uns Berliner z.B. in den Grunewald am Jagdschloss),...

Comments


bottom of page