WAS IST EIGENTLICH PHYSIOTHERAPIE
Die Physiotherapie umfasst die therapeutischen Verfahren der Bewegungstherapie, sowie die physikalische Therapie. Physiotherapie nutzt als natürliches Heilverfahren die passive (durch den Therapeuten durchgeführt) und aktiv (selbstständig) ausgeführte Bewegung des Tieres, sowie den Einsatz physikalischer Maßnahmen zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen.
Physiotherapie findet Anwendung in vielfältigen Bereichen von Prävention, Therapie und Rehabilitation. Somit ist die Physiotherapie eine Alternative oder sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen oder operativen Therapie.
KERNZIELE DER PHYSIOTHERAPIE
-
Linderung von Schmerzen
-
Erhaltung & Verbesserung der Beweglichkeit
-
Erhaltung & Verbesserung der Koordination
-
Förderung von Stoffwechsel & Durchblutung
-
Erhaltung & Verbesserung der Kraft
-
Erhaltung & Verbesserung der Ausdauer
KRANKHEITSBILDER
-
Prävention, Wellness (Vorbeugen von Fehlhaltungen und sonstige Krankheiten, Vermeiden von züchtungsbedingten Krankheiten, Schulen von Risikopatienten, Wohlergehen)
-
Orthopädische/ Traumatologische Erkrankungen (z. B. Hüftdysplasie ,,HD", Ellenbogendysplasie ,,ED", Kreuzbandriss, Patellaluxation, Muskel-/ Sehnenerkrankungen, Blockaden von Wirbel und Gelenken, Arthrose, rheumatische Erkrankungen, Amputation)
-
Neurologische Erkrankungen (Bandscheibenvorfall ,,BSV", Rückenmarksinfarkt, Cauda-Equina-Kompressionssyndrom, Vestibularsyndrom, Demenz, Epilepsie, Reha vor & nach Operationen)
-
Rehabilitation (vor und nach Operationen, Rückführung in den Hundesport, Dienst o.ä.)
-
Innere Erkrankungen (z. B. Atemwegserkrankungen, Inkontinenz, Verstopfungen, Erkrankungen des Herzen)
-
Geriatrie (z. B. richtiger Umgang mit Hilfsmitteln, Kräftigung und Stabilisierung multimorbider Patienten, Einüben täglicher Bewegungsabläufe)
ABLAUF DER PHYSIOTHERAPIE
Terminvereinbarung (per Telefon/ E-Mail) und erste kurze Informationen austauschen
1. Termin/ Erstbefundung
-
Anamnese - diese beinhaltet z. B. die bisherige Krankheitsgeschichte, Auffälligkeiten, bisherige Therapien etc.
-
Während wir uns unterhalten - kann dein Hund/ Fellfreund gerne mich erstmal genauer beschnuppern und etwas zur Ruhe kommen
-
Aktive Untersuchung/ Bewegungsanalyse - verschiedener Bewegungsabläufe, ggf. Fehlhaltungen, Ganganalyse
-
Passive Untersuchung/ Analyse in Ruhe - von Muskeln und anderer Weichteilstrukturen, Beweglichkeit der Gelenke, auffällige Schmerzpunkte, Temperaturunterschiede, Schwellungen usw.
-
Gemeinsame Besprechung & Auswertung der Befunde, sowie Zielsetzung und einen individuellen Therapieplan
Die erste Kontaktaufnahme zwischen deinem Hund o.a. und mir - ist sehr wichtig und erfordert manchmal mehr Zeit und Geduld. Ich passe mich der Situation an und gebe deinem felligen Freund die Zeit, die er braucht, um mir zu vertrauen. Dabei darfst auch du dich gerne entspannen und uns die Zeit geben. Nur so können wir ein Team bilden und ein gutes Therapieklima schaffen.
Die Wahl der geeigneten Therapieform der Behandlung - richtet sich nach dem Befund und Beschwerdebild bzw. Behandlungsverlauf/ - erfolg.
Erfahrungsgemäß sind ca. 6 - 10 Behandlungseinheiten notwendig, die zu Beginn häufiger (1-3x pro Woche) und später in größeren Intervallen durchgeführt werden können. Bei älteren oder chronisch kranken Tieren kann eine dauerhafte Therapie in regelmäßigen Abständen sinnvoll sein.
Vorbereitung - Bitte ca. 2 Stunden vor der Behandlung kein Futter mehr geben und noch mal eine kleine Runde Gassi
Bestenfalls seid ihr beide nicht abgehetzt und ausgepowert. Plane bitte ausreichend Zeit ein.
Danach - keine sportliche Aktivitäten und ausgedehnte Spaziergänge vermeiden.
Wichtig für den Therapieerfolg - ist die Bereitschaft des Tierhalters/ deine Bereitschaft, zur Mitarbeit zuhause. Dafür werden wir gemeinsam Übungen erlernen, die ihr dann alleine umsetzen könnt.
Bei Fragen oder sonstiges - stehe ich jederzeit zur Verfügung. Am besten per Mail, da ich durch meine Arbeit nicht immer ans Telefon gehen kann. Alternativ gerne anrufen und auf die Mailbox sprechen.
THERAPIEANGEBOT
(für nähere Informationen fahre mit der Maus drüber. Bei der mobilen oder Tabletversion draufklicken.)